Mit der 5. Auflage wieder aktuell: Der bewährte Standardkommentar wurde umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht. Technische Erläuterungen, Beispiele und Tabellen ermöglichen auch in der Neuauflage eine besonders praxisbezogene Nutzung des Werkes.
Neu eingearbeitet wurden insbesondere: das Eisenbahnneuordnungsgesetz, das Planungsvereinfachungsgesetz, das Gesetz zur Änderung des Eisenbahnkreuzungsgesetzes und anderer Gesetze. Darüber hinaus wurden geänderte und ergänzte Richtlinien und Rundschreiben sowie einige höchstrichterliche Urteile eingearbeitet, die Grundsatzfragen des Kreuzungsrechts einer Lösung zugeführt haben.
Alle im Verkehrsbereich zuständigen Planungs- und Verwaltungsbehörden, Bahnunternehmen, Anwälte und Gerichte erhalten damit wieder eine kompetente Entscheidungshilfe für die Anwendung des EKrG in der täglichen Praxis.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
"Von besonderem Wert ist, daß hier nicht in der üblichen Weise Gesetzesvorschriften nebeneinander kommentiert werden, sondern daß erstens das für das Kreuzungsrecht notwendige Grundverständnis (insbesondere die einzelnen Kreuzungsrechts-Prinzipien) in anschaulicher Weise dargelegt werden und daß zweitens - worauf es bei dieser Materie besonders ankommt - die technische Seite der Rechtsproblematik mit Erläuterungen, Beispielen und zahlreichen Lageskizzen veranschaulicht wird. Dies ist rundum gelungen und macht den Kommentar sehr empfehlenswert."
Dr. Norbert Niehues zur 2. Auflage, in: "Der öffentliche Dienst"
Auflage
5., vollständig neu bearbeitete Auflage 2000
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-23585-5 (9783452235855)
Schweitzer Klassifikation