Dieses Werk informiert in übersichtlicher Form über alle steuerlich relevanten Themen im Rahmen der Immobilienwirtschaft. Dabei werden sowohl die betreffenden Steuerarten im Einzelnen untersucht als auch die relevanten Transaktionen (Erwerb, Einkunftserzielung, Veräußerung etc.). Die Autoren differenzieren nach der jeweiligen Rechtsträgerschaft des Steuerschuldners (inländischer vs. ausländischer Investor, Personengesellschaft, Immobilienfonds, REIT-AGs). Aufbau und Darstellungsweise unterstützen die unmittelbare Anwendung der gegebenen Ratschläge in der Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
16 schwarz-weiß Abbildungen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-10417-7 (9783658104177)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michael Marquardt ist Partner der Rechtsanwaltssozietät Gleiss Lutz in Frankfurt am Main. Er berät schwerpunktmäßig bei der Steuergestaltung von Unternehmens-, Finanzierungs- und Immobilientransaktionen sowie im Bereich Compliance und Steuerstreitigkeiten
Dr. Johann Wagner ist Partner der Rechtsanwaltssozietät Gleiss Lutz in Hamburg. Er berät Mandanten in allen Fragen des deutschen und internationalen Steuerrechts. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der steuerlichen Beratung bei M&A- und Immobilien-Transaktionen, Um- und Restrukturierungen sowie im Insolvenzsteuerrecht
Grundlagen des Immobiliensteuerrechts.- Besteuerung nach Rechtsträgerschaft.- Internationales Immobiliensteuerrecht.