Inhalt
Geleitwort (Christoph Wolff)
Vorwort
A "Credo in unum Deum" (BWV 232.II). Was bedeutet 'catholisch'?
B "Und den Gnadenbund erneue / in der ganzen Lebenszeit" (BWV 165,3). Die Reaktion auf die Gegenreformation
B.1 "Es sucht der Antichrist . die Glieder Christi zu verfolgen" (BWV 44,5). Auseinandersetzung mit dem Papsttum
B.2 "Daß Gottes Wort voll Gnad und Wahrheit sei" (BWV 10,6). Schrift und Tradition
B.3 "Heil durch diesen Saft der Reben" (BWV 21,8). Kelch-Raub und Sakrament
C "Die Taufe ist das Gnadensiegel, das uns den Segen Gottes bringt" (BWV 37,5). Die Taufe als das einigende Band
D "Freue dich, geheilte Schar" (BWV 30.2,10). Die nicht eingelöste Reformation
E "Gib dein'm Volk einerlei Sinn auf Erd" (BWV 126,3). Ökumene - quo vadis?
Nachwort
Anlagen
1 BWV 232 h-Moll-Messe / Ordinarium Missae
2 Tridentinische Messe - Evangelischer Gottesdienst Leipzig
3 Agenda. Das ist Kirchen-Ordnung
4 Anordnung des GottesDienstes in Leipzig am 1. Advent-Sonntag frühe.
5 Formula Missa / Deutsche Messe
6 BWV 61 (Advent)