Der Autor untersucht die Wirksamkeit formularmäßig abgeschlossener Garantieverträge beim Kfz-Kauf. Im Mittelpunkt steht die Klausel, die den Käufer verpflichtet, die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten in den vorgesehenen Intervallen und nur beim Händler oder einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchführen zu lassen. Die Wirksamkeit derartiger Einschränkungen des Garantieversprechens ist sowohl vertrags- als auch kartellrechtlich problematisch. Im Ergebnis sind durchaus Klauseln vorstellbar, die einer Inhaltskontrolle standhalten. Regelmäßig liegt aber ein Verstoß gegen Art. 101 AEUV vor.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Berlin, Freie Univ.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-66515-2 (9783631665152)
DOI
10.3726/978-3-631-66515-2
Schweitzer Klassifikation
Thomas Markwardt studierte Rechtswissenschaft an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und der Freien Universität Berlin. Er ist als Richter in Bremen tätig.
Inhalt: Garantieverträge - Kfz-Kauf - Wartungsobliegenheiten - Inhaltskontrolle - Wettbewerbsbeschränkung.