Drängt sich Ihnen bei vielen Vorzeige-Linken - insbesondere den grün lackierten - auch der Eindruck auf, dass sie moralisch anmaßend, persönlich unglaubwürdig und inhaltlich überfordert sind? Dann sind Sie hier genau richtig. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen nämlich nicht die oftmals nervtötenden linken Themen, sondern die Akteure selbst: Welche mentale Prägung bringen sie mit, wie einseitig ticken linke Gruppen und welche Wissenslücken sind die Folge? Wir schauen den Linken unter anderem bei Denkfehlern, Zielkonflikten, Moralismus, Totschlagargumenten und Umverteilungsphantasien über die Schulter und nehmen ihre Kommunikation von Buzzwords bis Bullshit unter die Lupe.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7116-0881-9 (9783711608819)
Schweitzer Klassifikation
Als promovierter Wirtschaftsingenieur, Manager in einem großen Industrieunternehmen und ehemaliger Unternehmensberater ist Alexander Marks Tag für Tag mit faktenbasierten Fragestellungen konfrontiert. Politisch interessiert ist er seit seiner frühesten Jugend - nie jedoch erschien ihm der Graben, der sich zwischen seinem rational geprägten Alltag und der politisch linken Welt der Meinung, Haltung und Moral auftut, so tief wie heute. Stellvertretend für die vielen Millionen, die Deutschland Tag für Tag am Laufen halten und von deren Welt linke Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher kaum noch Ahnung zu haben scheinen, gibt er deshalb Feedback an die linken Oberlehrer.