Dieser Klassiker der Systemtheorie wurde auf den neuesten Stand gebracht und um ein Kapitel über mehrdimensionale Systeme erweitert. Zentrales Thema ist die grundlegende und umfassende Darstellung der Behandlung linearer Systeme mittels Spektraltransformationen. Diese müssen nicht nachrichten-, informations-, oder regelungstechnischer, sondern können z.B. auch biologischer Natur sein.
Auf eine kompakte Darstellung wurde besonderer Wert gelegt, die Ansprüche an die Mathematikkenntnisse des Lesers sind gering. Das Buch ist somit sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Lernen geeignet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-58232-8 (9783540582328)
DOI
10.1007/978-3-642-57791-8
Schweitzer Klassifikation
1, Eindimensionale Systeme.- 1 Zeitfunktion und Spektrum.- 2 Allgemeine Spektraltransformation.- 3 Lineare zeitinvariante Systeme.- 4 Gesetze der Spektraltransformationen.- 5 Hilbert-Transformation.- 6 Abtasttheorem.- 7 z-Transformation.- 8 Finite Signale.- 9 Systembeschreibung durch Differential- und Differenzengleichungen.- 10 Anhang.- 2, Mehrdimensionale Systeme.- 1 Mehrdimensionale Fouriertransformation.- 2 Systemtheorie homogener Schichten.- 3 Systemtheorie homogener Medien.- 4 Anhang.