Aktuell prägen Umbruch und Wandel nicht nur unsere Gesellschaft sowie unser soziokulturelles Gefüge, sondern auch unsere wirtschaftlichen Strukturen und damit ebenso das Messegeschäft: Klassische Herangehensweisen an die Kommunikation einer Marke scheinen nicht mehr uneingeschränkt zu funktionieren. Dabei liegt im Kern des altbewährten Messewesens vielleicht sogar der Schlüssel für die Zukunft der traditionellen Plattform: in der realen Begegnung sowie im individuellen Austausch. Dementsprechend wird es in den kommenden Jahren verstärkt darum gehen, dieses Gespräch zu formen, hierfür Raum zu schaffen, inmitten einer durch Bots gesteuerten Kommunikation vor allem persönliche Kontakte zu ermöglichen und den Umbruch damit zu gestalten. Natürlich macht jener auch vor dieser Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs nicht Halt: Ab Oktober 2018 erscheint die Publikation in neuer, noch hochwertigerer Aufmachung und wird
zunehmend in den digitalen sowie realen Raum erweitert.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89986-282-9 (9783899862829)
Schweitzer Klassifikation
The editors Sabine Marinescu and Janina Poesch, are driven by a common goal: to attain world domination over creative spaces in the foreseeable future. Since 2008, they have been working tirelessly to build up a platform for scenography. Besides editing the printed magazine and enthusiastically running the blog, they develop and come up with ideas for events or publish books.