Gastronomie trifft Grafik. Diese unwiderstehliche Anthologie amerikanischer Speisekarten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre gibt nicht nur einen exzellenten Einblick in die besten Beispiele dieser Grafikkunst, sondern ist auch eine Geschichte der Restaurants und der Esskultur in Amerika.
Rezensionen / Stimmen
"Menu Design in America proves that food is sex you can look at." * The New Yorker * "... a delicious history of menu creativity." * TheAtlantic.com * "... a yummy ride through the history of food and restaurants in the United States". * Monocle * "From the nation that brought us the supersized meal comes this elegant survey of gastronomic graphics." * Wallpaper * "Indulge your appetite for art with this omnibus of dining and design." * HuffingtonPost.com * "Whilst providing an extraordinary collection of paper ephemera - ranging from the weird to the wonderful - this publication also serves as a great history of restaurants and dining out in America." * AnOther Magazine *
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
1000
1000 Abbildungen
1000 Illustrations
Maße
Höhe: 31.5 cm
Breite: 25 cm
Dicke: 4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8365-2662-3 (9783836526623)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
John Mariani ist Restaurant- und Reisekritiker beim Esquire Magazine, Wein-Kolumnist für Bloomberg International News und Autor der Encyclopedia of American Food and Drink, America Eats Out, The Dictionary of Italian Food, und How Italian Food Conquered the World.
Steven Heller war bislang an über 200 Büchern über visuelle Kommunikation beteiligt und veröffentlichte unzählige Artikel in internationalen Designmagazinen. Er ist Mitbegründer und Co-Vorsitzender des MFA-Design-Programms an der School of Visual Arts, New York.
Herausgeber*in
Kulturanthropologe und Grafikdesign-Experte Jim Heimann ist Executive Editor bei TASCHEN in Los Angeles. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur, Popkultur und die Geschichte der amerikanischen Westküste, insbesondere Los Angeles und Hollywood, darunter TASCHEN's Surfing, Los Angeles. Porträt einer Stadt, California Crazy und die Buchreihe All-American Ads.