Das Buch beinhaltet die derzeitige und künftige Pensionsberechnung für ASVG-Versicherte, GSVG-Versicherte und Bauern unter Berücksichtigung des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2007.
Die wichtigsten durch das Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2007 erfolgten Änderungen sind:
Ausdehnung der Abschlagsfreiheit bei der Pensionsberechnung für langjährige Beitragszahler (Hacklerregelung) bis 2010, wodurch der Einkauf von Schulzeiten interessanter wird;
Ausdehnung des Personenkreises, der mit 60 Jahren (Frauen mit 55 Jahren) die Pension beanspruchen kann;
Halbierung des Korridorabschlags;
Dynamisierung der Kindererziehungsbeitragsgrundlage ab 2006 im Pensionskonto;
Verbesserung der freiwilligen Versicherung für Personen, die einen nahen Angehörigen pflegen.
Da die Korridorpension immer stärkere praktische Bedeutung erlangt und das Sozialrechts-Änderungsgesetz 2007 deren Berechnung änderte, wurde eine Tabelle erarbeitet, die für alle Männer, die in der Zeit von Jänner 1945 bis Dezember 1948 geboren wurden, die Pensionshöhe einer Korridorpension der Pensionshöhe einer bei Weiterarbeit gebührenden vorzeitigen Alterspension bei langer Versicherungsdauer gegenüberstellt (in Prozentsätzen und in Euro-Beträgen).
Dieses Buch ist primär für den Praktiker verfasst. Es soll aber auch dem Spezialisten ein wertvoller Arbeitsbehelf sein. Die in den Fußnoten angegebenen Gesetzesbestimmungen (ASVG, GSVG, BSVG) unter Angabe des Zeitpunkts der jeweiligen Fassung sollen es dem Fachmann erleichtern, sich durch den Dschungel der aufgehobenen, inzwischen anders lautenden aber dennoch weiterhin anzuwendenden Bestimmungen hindurchzukämpfen.
Selbstverständlich ist auch am Ende des Buches wieder eine Tabelle enthalten, die - in Abstufungen von 5 Euro - der jeweiligen Bruttopension die Nettopension zuordnet.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Beratende in Pensionsfragen, Interessierte
Editions-Typ
Illustrationen
zahlr. Tab., Übersichten u. Berechnungsbeisp.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-902135-69-8 (9783902135698)
Schweitzer Klassifikation