Die Berichterstattung von Fernsehwirtschaftsmagazinen ist von hoher Relevanz, wenn man zum einen die gesellschaftliche Bedeutung des ökonomischen Systems und zum anderen die Abhängigkeit der Bürger von massenmedial vermittelter Information bedenkt. Die vorliegende Studie eröffnet mit der Methode der Inhaltsanalyse einen vollständigen, systematischen Zugang zu der Arbeitsmarktberichterstattung in den Wirtschaftsmagazinen «Plusminus» und «WISO», basierend auf einem einjährigen Analysezeitraum. Hierbei werden unter anderem arbeitgeber- und arbeitnehmerfreundliche Argumentationsstrukturen identifiziert und im Hinblick darauf ein Vergleich der Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland vorgenommen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43817-6 (9783631438176)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Organisation des Rundfunksystems - Wirtschaftsberichterstattung im Fernsehen - Wirtschaftsmagazine - Methode der Untersuchung - Bild-, Ton- und Textinhalt der Magazine - Unterschiede zwischen den Fernsehanstalten - Erklärungsansätze für die Textinhalte.