Pflegeversicherung: Leistungen rundum verbessert
Die Pflegeversicherung ist für viele alte und kranke Menschen eine unentbehrliche, wertvolle Einrichtung. Seit ihrer Einführung wurden die Leistungsansprüche erheblich verbessert. Die jüngst beschlossene Reform der Pflegeversicherung bringt weitere Neuerungen und Verbesserungen.
Grundsätzlich besteht Anspruch auf:
Pflege durch Fachpersonal oder häusliche Pflege
Pflegegeld, Pflegehilfsmittel
Teil- und vollstationäre Pflege
Rente für Personen, die Angehörige pflegen
Wesentliche Neuerungen sind:
Beratungsgutscheine
Unabhängige Gutachter
Geld für Pflegebedürftige in Wohngruppen
Zusätzliche Leistungen für Demenzkranke
Extra Zulage für private Pflegevorsorge
Der in der 2., aktualisierten Ausgabe erschienene Praxisratgeber Die neue Pflegeversicherung informiert über alle Neuerungen und klärt wesentliche Fragen wie: Wer ist in der Pflegeversicherung versichert? Welche Leistungen stehen bei häuslicher/stationärer Pflege zu? Freistellung von der Arbeit wegen Pflegezeit. Wie funktioniert Familienpflegezeit?
Die neue Pflegeversicherung informiert so über alle Ansprüche und gibt Pflegenden und Pflegebedürftigen konkrete Hilfestellung. Fall- und Berechnungsbeispiele sowie Hinweise für richtiges Verhalten gegenüber den Pflegekassen runden den hilfreichen Ratgeber ab.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8029-7320-8 (9783802973208)
Schweitzer Klassifikation
Horst Marburger, Oberverwaltungsrat a.D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen ist Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.