Hilfe für pflegende Angehörige
Die Pflege kranker Angehöriger ist eine große Herausforderung. Vielfach gehen Pflegende an ihre Grenzen und darüber hinaus. Obwohl es zwischenzeitlich viele unterstützende Leistungen gibt, werden diese von den Pfl egenden oft nicht verstanden und genutzt.
Der Ratgeber Rechte pflegender Angehöriger hilft, den Durchblick zu bewahren und erklärt Angebote, Ansprüche und Rechte, die mit der Pflegereform 2017 noch erweitert werden:
Recht auf Aufklärung und Beratung, Auskunftsansprüche
Anspruch auf dauerhafte Pflegeberatung
Vermittlung von pflegerischen Fertigkeiten durch kostenlose Pflegekurse
Freistellungsmöglichkeiten von der Berufstätigkeit durch Pflegezeit und Familienpflegezeit
Finanzielle Hilfen durch Pflegeunterstützungsgeld
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige: Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Betreuungsangebote für den Pflegebedürftigen, Hilfen im Haushalt
Soziale Absicherung durch Leistungen aus der Sozialversicherung: Unfallversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-4078-1 (9783802940781)
Schweitzer Klassifikation
Horst Marburger, Oberverwaltungsrat a.D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen ist Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.
Autor*in
Oberverwaltungsrat a.D.