Krankenversicherung, Kindergeld, Elterngeld, Arbeitslosengeld.
Wenig bekannt ist, dass Partner nichtehelicher Lebensgemeinschaften und Eingetragener Lebenspartnerschaften viele soziale Ansprüche haben. Dieser Ratgeber informiert zum Beispiel über:
Wann eine nichteheliche Lebensgemeinschaft, wann eine Eingetragene Lebenspartnerschaft im Sinne des Sozialrechts besteht
Welche Ansprüche gegen Sozialleistungsträger bestehen, z.B. Hartz-IV-Leistungen
Welche Ansprüche gegen Sozialversicherungsträger wie Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung bestehen
Die ideale Informationsquelle für alle Partner nichtehelicher Lebensgemeinschaften und Eingetragener Lebenspartnerschaften. Auch für Arbeitgeber, Mitarbeiter von Sozialleistungsträgern und Rechtsanwälte hervorragend geeignet.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Hilfreich für alle Partner nichtehelicher Lebensgemeinschaften und eingetragener Lebenspartnerschaften, für Arbeitgeber, Mitarbeiter von Sozialleistungsträger sowie für Rechtsanwälte.
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 125 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-3829-0 (9783802938290)
Schweitzer Klassifikation
Horst Marburger, Abteilungsleiter a.D. bei der AOK Baden-Württemberg, Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen; erfolgreicher Fachautor.
Dirk Dahm, Verwaltungsdirektor bei der Bergbau- und Steinbruchs-Berufsgenossenschaft, erfolgreicher Fachautor.