Die Leserinnen und Leser erhalten mit diesem Band einen aktuellen Überblick über die Gesetzliche Krankenversicherung.
Der Praxisband behandelt
- Versicherungspflicht
- freiwillige Versicherung
- Familienversicherung
- Kassenwahlrecht sowie
- Beginn, Erhaltung und Ende der Mitgliedschaft
Der Autor informiert umfassend über das Meldewesen, die zu entrichtenden Beiträge, den Standardtarif für Personen ohne Versicherungsschutz und die Leistungen der Krankenkassen.
Die überwiegende Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger ist durch die Gesetzliche Krankenversicherung abgesichert. Versicherungspflichtig sind vornehmlich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze. Ab dieser Grenze besteht ein Wahlrecht, sich privat oder freiwillig gesetzlich zu versichern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
6. Auflage 2020. Inklusive Ergänzungsblatt Stand 1.1.2022
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-06769-1 (9783415067691)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Oberverwaltungsrat (AT) a.D.