Der Ratgeber: Präzise und anschaulich
Der Praxisratgeber behandelt Versicherungspflicht freiwillige Versicherung Familienversicherung Kassenwahlrecht Beginn, Erhaltung und Ende der Mitgliedschaft.
Der Autor informiert über das Meldewesen, die zu entrichtenden Beiträge, die Wahltarife, den Standardtarif für Personen ohne Versicherungsschutz, die Private Krankenversicherung oder die Leistungen für Versicherte. Eine Übersicht über das Widerspruchs- und das Sozialgerichtsverfahren rundet den Band ab. Der Versicherte erhält damit einen aktuellen Überblick über diese wichtige Versicherung. Die Gesetzliche Krankenversicherung als Basis
Die überwiegende Mehrzahl der Deutschen ist über die Gesetzliche Krankenversicherung abgesichert. Versicherungspflichtig sind vornehmlich Arbeitnehmer unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze. Ab dieser Grenze besteht ein Wahlrecht, sich privat oder freiwillig gesetzlich zu versichern.
Reihe
Auflage
5., vollständig überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-05639-8 (9783415056398)
Schweitzer Klassifikation