Die Rolle der Kreditinstitute in der Unternehmenssanierung
In Zeiten wirtschaftlicher Rezession steigt die Zahl der krisengefährdeten Unternehmen. Besonders deutlich zeigt sich dies in den letzten Jahren, in denen die zunehmende Zahl der Insolvenzen auffällt. Eine Entwicklung, die auch in den kommenden Jahren anhalten wird. Viele Unternehmenszusammenbrüche und Insolvenzen wären noch vermeidbar, wenn rechtzeitig zielgerichtete Maßnahmen eingeleitet würden.
Die Bewältigung von Unternehmenskrisen ist auf Grund der Komplexität der Krisenursachen sowie des Vertrauensverlustes von Gläubigern, Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Gesellschaftern eine der anspruchsvollsten Managementaufgaben. Daher gewinnt die Begleitung
und Förderung von Unternehmenssanierungen durch Banken und Berater immer mehr an Bedeutung.
Patentrezepte zur Überwindung einer Krise gibt es nicht. Allerdings zeigt das Buch Grundregeln auf, die es zu beachten gilt. Eine davon ist vor allem die Fähigkeit zur schnellen Erstellung eines realistischen Restrukturierungs-/Sanierungskonzeptes.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Unternehmensberater, Kreditinstitute (Firmenkundenberater), kleine und mittelständische Unternehmer
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86556-033-9 (9783865560339)
Schweitzer Klassifikation