Welche Filme gibt es und wofür? Worin unterscheiden sich die hochempflindlichen von den mittel- und niederempfindlichen? Und wie sind Filme bei den unterschiedlichsten Motiven am wirkungsvollsten einzusetzen?
Schließlich ist der richtige Einsatz des passenden Films ebenso bedeutend für das Ergebnis wie die Anwendung des geeigneten Objektivs - und genauso anspruchsvoll. Es erstaunt daher nicht, dass sich das Autorenteam des Buches "Objektive kreativ nutzen" nun des Themas Film annimmt.
Das Buch zeichnet sich wiederumg dadruch aus, dass es nicht so sehr auf die technischen beziehungsweise chemischen Belange eingeht, sondern vielmehr die Anwendung in den Vordergrund stellt.
Freizeitfotografen, aber sicher auch viele Berufslichtbildner, werden anhand dieses Lehrbuches das erste Mal mit dem breiten Produktespektrum konfrontiert, das die Filmhersteller heute anbieten: Filme von ISO 25 bis 3200, in Frabe und Schwarzweiß, für Infrarot- und Mikrofotografie. Kunstlichfilme, Sofortbild, Doppelbelichtung, Kolorieren und viele andere Themen finden sich in diesem Buch. Beispielhafte, wunderschöne Fotos weisen außerdem den Weg, unter Einsatz des richtigen Films kreativ zu sein.
Sprache
Illustrationen
205 farb. u. 265 schw.-w. Fotos
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-933131-14-0 (9783933131140)
Schweitzer Klassifikation