Das Wunder von Madrid: Klaus Manns leidenschaftlicher Widerstand gegen den Faschismus
In Das Wunder von Madrid präsentiert Klaus Mann eine Sammlung seiner essayistischen Schriften aus den Jahren 1936 bis 1938, in denen er eindringlich vor der wachsenden Bedrohung durch den Nationalsozialismus warnt. Der Schriftsteller pendelt zwischen Europa und den USA, hält Vorträge und verfasst Artikel, um die Weltöffentlichkeit über die Gefahr aufzuklären, die vom "Hakenkreuzzug" der Nazis ausgeht.
Im Sommer 1938 reist Mann als Korrespondent verschiedener Zeitungen nach Spanien, um über den dortigen Bürgerkrieg zu berichten. Der entschlossene Widerstand der republikanischen Truppen gegen die Franco-Faschisten erfüllt ihn trotz der dramatischen Umstände mit neuer Hoffnung. Seine Reportagen und Kolumnen sind ein eindringliches Zeugnis dieser Zeit und ein flammender Appell gegen Faschismus und Krieg.
Klaus Manns Texte, die literarische Essays, Reden und journalistische Berichterstattung umfassen, sind auch heute noch von erschreckender Aktualität. Das Wunder von Madrid ist ein Schlüsselwerk für das Verständnis des antifaschistischen Widerstands und ein bewegendes Dokument eines Schriftstellers im Exil.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-12744-1 (9783499127441)
Schweitzer Klassifikation