Speziell für Steuerfachangestellte:
Der Leitfaden aus der Praxis für die Praxis.
Dieser Leitfaden wendet sich speziell an Steuerfachangestellte, die in Kanzleien Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Jahresabschlüsse und Zusammenfassende Meldungen erstellen müssen. Klar strukturiert und optisch rasch erfassbar gibt er schnelle, kompetente Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Umsatzsteuer. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Hinweise helfen Ihnen, die jeweilige Information schnell und sicher umzusetzen. Ob bei Fragen zur Steuerbefreiung, Steuerschuldnerschaft, Rechnungsstellung, Vorsteuerabzug u. v. m. - mit diesem Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erledigen Sie alle Aufgaben rund um die Umsatzsteuer kompetent und zuverlässig.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerkanzleien. Steuerfachangestellte. Steuerfachkräfte.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-65472-5 (9783482654725)
Schweitzer Klassifikation
Peter Mann
- Student der Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
- Referendariat beim Landgericht Dortmund
- Korrekturassistent an der Ruhr-Universität Bochum in den Übungen des Öffentlichen Rechts
- Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Dozententätigkeit bei einem juristischen Repetitorium
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Elke Herrmann an der Universität Siegen
- Seit 2002 Tätigkeit in der Finanzverwaltung als Sachgebietsleiter u. a. für Betriebsprüfung, Rechtsbehelfstellem Liquiditätsprüfung, Erhebung
- Seit 2006 Umsatzsteuerreferent bei der Oberfinanzdirektion Münster