»Man geht nie zweimal in denselben Garten«, lautet ein schönes Gärtnersprichwort. Ein Garten ist ständigem Wandel unterworfen, denn er lebt und verändert sich - manches darin über Jahre, anderes bereits im Laufe eines Tages. Allein der Sonnenlauf während eines Tages ändert die Ausstrahlung von Blüten und Pflanzen. Mit einem Blick für Details lassen sich faszinierende Bildmotive, perfekte Close-ups und Blütengesichter einfangen, die Begeisterung auslösen.
Lassen Sie sich von Dirk Mann, seines Zeichens Gartenbauwissenschaftler und Fotograf, in die wunderbare Welt der Gartenfotografie entführen. Entdecken Sie Ihren Garten neu und erleben Sie ihn als botanisch-künstlerischen Abenteuerspielplatz, der jeden Tag neue Motive für Sie bereithält.
Aus dem Inhalt:
Tag für Tag neue Motive
Blütengesichter im Rampenlicht
Wissen, was vor der Linse ist
Lichtstimmungen erkennen
Hauptdarsteller und Nebenrollen
Keine Chance für fotografische Störenfriede
Werkzeuge für die Bildgestaltung
Kreativitätsförderndes Fotozubehör
Der scharfe Blick geht tief
Standortanalyse und Pflanzenauswahl
Bildformat, ISO und Weißabgleich
Alles über die richtige Belichtung
Arbeitskalender für Gartenfotografen
Genieße den Tag im Fotogarten
Kleine Welt ganz groß
Summende Wimmelbilder
Frühlingserwachen und sommerliche Pracht
Models der Gartenfotografie
Blütenfinale vor dem Winter
Inklusive Blütenkalender für Gartenfotografen
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Flexibler Kunststoffeinband
ISBN-13
978-3-645-60412-3 (9783645604123)
Schweitzer Klassifikation
Der Gartenbauwissenschaftler Dirk Mann arbeitet als Gartenjournalist, Berater, Gartengestalter und Fotograf mit dem Schwerpunkt Gartenfotografie. In seiner Fotogärtnerei pflegt er eine umfangreiche Pflanzensammlung, die zur Gartenfotografie eingesetzt wird. Seine Erfahrungen und sein Wissen gibt er in Fachartikeln weiter, berät bei der Gartengestaltung und den professionellen Gartenbau im Bereich Medien.