Ein Fachbuch über die Foto- und Videografie mal ganz anders. Im Buch lernst du die Grundlagen der Fotografie, Videografie und vieles mehr!
Speziell wird auf die Bildgestaltung, Landschaftsfotografie, Astrofotografie, Porträts, Langzeitbelichtung, Lightpaintig und Fotografie mit Blitz eingegangen.
Der zweite Teil dieses Buches, widmet sich der Videografie. Wenn du die Funktionen der Kamera verstanden hast, ist es nur noch ein kleiner Schritt zum bewegten Bild. So gelingt es dir in zufunkt professionelle, cinematische Videos zu produzieren!
Mit einem auf dich bezogenen, einfachen Schreibstil fällt es jedem leicht zu lesen und zu verstehen. Das Buch erspart dir viel deiner wertvollen Zeit, indem sehr viel Wissen, Tips und Tricks kompakt und simpel vermittelt wird.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Das Buch richtet sich besonders an Personen welche die Funktionen der Kamera für das fotografieren, filmen und die Bildgestaltung verstehen lernen möchten. Auch erfahrene können profitieren! In dem Buch werden einige Themen wie was ist eine Blende, Verschlusszeit, ISO Wert, Bildgestaltung und vieles mehr.
Außerdem wird spezifisch auf die Astrofotografie, Langzeitbelichtung, Lightpainting, Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, fotografieren mit Blitz eingegangen.
In der zweiten Hälfte des Buches lent man elgand den bogen zur Videografie. Weil einem die Grundeinstellungen gelehrt wurden ist es nur noch ein kleiner Schritt die Grundlagen des bewegten Bildes zu verstehen.
Das Buch gibt einem Wertvolle Tips und Tricks mit auf den Weg.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Beispiel Bilder inkl. Einstellungen, Grafiken und Diagramme zur Erklärung von Themen.
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-033-07293-0 (9783033072930)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotograf, Videocreator, Logistikfachmann, Berufsbildner
Manuel Mandis, geboren im Jahr 1991, aufgewachsen im Kanton Zürich.
?
Fotografieren faszinierte mich schon immer. Ich habe mir das Fotografieren seit 2010 autodidaktisch beigebracht. Mein Hauptinteresse gilt Langzeitbelichtungen, Low Light, Astrofotografie, Landschaftsfotografie und Porträts sowie der Videografie. Die Kamera ist für mich ein Werkzeug, mit dem ich Erinnerungen, einmalige Momente und Emotionen festhalte. Um ein perfektes Bild zu gestalten, muss man die Funktionen seiner Kamera verstehen und sich ein gutes Gefühl für Bildgestaltung erarbeiten. Genauso wichtig sind für mich Geduld und der Einbezug der Umgebung, die einen wichtigen Einfluss auf das Bild hat.
«Das Schöne an Bildern ist, sie lassen zig tausende Interpretationen zu und lösen verschiedenste Emotionen in den Menschen aus. Denn ein Mensch kann nicht nicht interpretieren!»
EINLEITUNG
FOTOGRAFIE
AUS WELCHEN EINSTELLUNGEN SETZT SICH DIE FOTOGRAFIE ZUSAMMEN?
WAS IST EIN FOKUS?
WAS IST EINE BRENNWEITE?
WAS IST EINE BLENDE?
WAS IST DIE VERSCHLUSSZEIT?
WAS IST DER ISO-WERT?
FAZIT ZU DEN DREI HAUPTEINSTELLUNGEN
WAS IST BOKEH?
WAS IST EINE BELICHTUNGSMESSMETHODE?
WOZU DIENT DER WEISSABGLEICH?
WELCHE KAMERA-MODI GIBT ES?
BILDDATEIFORMAT RAW ODER JPG?
WIE VIELE MEGAPIXEL BENÖTIGE ICH?
VERGLEICH VON KAMERATECHNIKEN UND BILDSENSOREN
WAS SIND ND- UND POL-FILTER UND WOZU SIND SIE GUT?
WAS IST MIT FARBTIEFE GEMEINT?
WIE FUNKTIONIEREN BILDGESTALTUNG UND KOMPOSITION?
LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE
ASTROFOTOGRAFIE
PORTRÄTS
LANGZEITBELICHTUNGEN / LIGHT PAINTING
FOTOGRAFIE MIT BLITZ
WIE FINDE ICH HERAUS, WAS DAS RICHTIGE FÜR MICH IST?
VIDEOGRAFIE
WAS IST DER UNTERSCHIED ZUR FOTOGRAFIE?
AUFLÖSUNG
NTSC / PAL
FRAMERATE (BILDWIEDERHOLFREQUENZ)
GRUNDREGELN ZUR VERSCHLUSSZEIT
HELLIGKEIT IM VIDEO
STABILISIERUNG DES BILDES UND KAMERABEWEGUNGEN
OBJEKTIVE
GESTALTUNG EINES VIDEOS
STORYTELLING
VIDEOÜBERGÄNGE SCHNEIDEN (TRANSITIONS)
EQUIPMENT
WEISSABGLEICH
COLOR GRADING UND FARBPROFILE
ERFOLGREICH EIN VIDEO PLANEN
NACHWORT