Yoshio Manaka war Dichter, Künstler, Gelehrter, Arzt und Heiler. Er lebte für seine Ideen und Erfindungen, die gleichzeitig seine Inspiration waren. Auf dem Höhepunkt seines Lebens erreichten seine Fähigkeiten zu heilen ein Niveau, das nur derjenige erreichen kann, der viele Jahre praktische Tätigkeit, Forschung und Studium investiert hat. Doch er suchte nicht die Anerkennung, sondern die "hoffnungslosen" und rätselhaften Fälle. Mit seinem Ruhm gab er sich nicht zufrieden, sondern er versuchte, geistreiche junge Idealisten um sich zu scharen, um ihnen Herausforderung und Inspiration zu sein.
Seine Übertragung der ostasiatischen traditionellen Medizintheorie in ein rational begründetes wissenschaftliches Modell legte den Grundstein für einen neuen Erklärungsansatz in der Akupunktur, das X-Signalsystem. Mit diesem System lassen sich sowohl traditionelle als auch moderne Theorien erklären und weiter erforschen, ohne sie zu trivialisieren. Jeden Aspekt seines Modells begründete er auf klinische Tests, Beobachtungen und jahrelange, höchst erfolgreiche klinische Praxis nicht nur seiner Person, sondern auch eines ganzen Netzes von geschickt und hingebungsvoll tätigen Therapeuten.
Das Buch "Manakas Quantensprung" (engl. Originaltitel: "Chasing the Dragon's Tail") fasst die Elemente dieses Modells zusammen, ausgehend von der folgerichtigen Untersuchung eindeutig zu beobachtender Sachverhalte. Manakas experimentelle und klinische Entdeckungen werden geordnet dargestellt, wobei jede der zahlreichen Ebenen für sich erläutert wird. Mit Abbildungen und Handlungsanweisungen wird Schritt für Schritt das von ihm entwickelte System theoretischer Betrachtung und klinischer Praxis dargestellt. Manakas System ist überprüft und praktikabel, es stützt sich auf Tests und Beobachtungen, die jeder Therapeut selbst nachvollziehen kann. Es soll nicht nur eine Einladung zu einem neuen und dynamischen Verständnis der Akupunktur sein, sondern auch neue Ebenen der klinischen Fähigkeiten eröffnen.
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
Auflage
Sprache
Illustrationen
135
135 s/w Abbildungen
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-88136-217-7 (9783881362177)
Schweitzer Klassifikation
Widmung
Vorwort
Danksagungen
Einleitung
Glossar der Terminologie
Erklärung
Abteilung I: Der Drache kommt in Sicht
Kapitel 1: Akupunktur: Tradition und Übermittlung
Kapitel 2: Das X-Signalsystem
Abteilung II: Die Verfolgung des Drachen
Kapitel 3: Die Yin-Yang-Theorie
Kapitel 4: Das Leitbahnensystem - Die Theorie der Jing Luo
Kapitel 5: Die acht außerordentlichen Gefäße und das Oktaedermodell
Kapitel 6: Die fünf Wandlungsphasen
Abteilung III: Der Griff nach dem Schwanz des Drachen
Kapitel 7: Synthese von Diagnose und Therapie
Kapitel 8: Diagnostische Beurteilung
Kapitel 9: Klinische Behandlung: Schritt eins
Kapitel 10: Klinische Behandlung: Schritt zwei und drei
Kapitel 11: Symptomorientierte Behandlung: Schritt vier
Kapitel 12: Heimtherapie: Schritt fünf
Abteilung IV: Den Drachen reiten
Kapitel 13: Fallstudien zu Schritt eins und zwei
Kapitel 14: Integrative Gesamtbehandlung
Anhänge
Biographie Yoshio Manakas