Die Konzernsteuerquote als komprimierte Kennzahl zur Messung der ertragsteuerlichen Belastung nationaler und internationaler Konzerne hat sowohl für die interne Konzernsteuerung als auch im Rahmen der extern orientierten Rechnungslegung und Unternehmensbewertung herausragende Bedeutung erlangt. Vor diesem Hintergrund entwickelt Andreas Mammen ein konzernsteuerquotenbasiertes Risikomanagementsystem zur Messung, Abbildung und Lenkung von Ertragsteuerwirkungen eines multinational agierenden Konzerns.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
104
104 s/w Abbildungen
XLIII, 571 S. 104 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2488-9 (9783834924889)
DOI
10.1007/978-3-8349-6525-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andreas Mammen promovierte bei Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen der Universität Hamburg.
Konzernsteuerquote und wertorientierte Unternehmensführung; Ertragsteuerliche Risiken im Konzern; Einflussfaktoren der Konzernsteuerquote und deren Wirkungspotenziale; Elemente eines ertragsteuerlichen Risikomanagementsystems; Konzernsteuerquotenbezogene Reward-Risk-Relationen; Ebenen und Strukturen eines Tax-Reportings