Kann ein Pferd das Leben seiner Besitzer von Grund auf verändern?
Als die Autorin von ihrem Mann einen Gutschein für Anfängerstunden in der nahen Reitschule erhält, trifft sie dort auf das schwer traumatisierte Schulpferd Sanchez, dessen Schicksal sie nicht mehr loslässt. Gegen alle Vernunft kauft sie das Pferd und lernt, auf sein Wesen und seine Bedürfnisse einzugehen. Doch Sanchez leidet an einer heimtückischen Krankheit, die beide vor neue Herausforderungen stellt.
Die gemeinsame Entwicklung verändert nicht nur Sanchez, sondern prägt auch Vera Malissa, die zu einem Menschen wird, für den das Wohl der Pferde im Mittelpunkt steht.
Ein Buch über Zweifel, Angst und Liebe, wie es nur das Leben schreiben kann.
Mit 12 farbigen Abbildungen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Pferdefreunde, die eine authentische und tiefe Bindung zu ihrem Pferd suchen, ihm ein artgerechtes Leben in einem Offenstall oder Paddocktrail ermöglichen wollen. Menschen, die achtsam mit ihren Tieren umgehen wollen oder die sich um ein chronisch krankes Pferd kümmern müssen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-347-95415-1 (9783347954151)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Vera Malissa wurde 1960 in Salzburg geboren. Sie studierte Politikwissenschaft mit dem Nebenfach Tibetologie und Buddhismuskunde an der Universität Wien und ist akademisch geprüfte Übersetzerin für Portugiesisch und Spanisch. Nach Auslandsaufenthalten in Brasilien, Portugal und Deutschland übersiedelte sie mit ihrem Mann nach Niederösterreich. Dort lernte sie reiten und entdeckte ihre Liebe zu den Pferden. Gemeinsam mit ihrem Mann besitzt sie nun einen eigenen Offenstall und fünf Pferde.