Unsere Gesellschaft durchläuft den größten Veränderungsprozess, den es je gegeben hat.
Ähnlich wie nach dem Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft wird in wenigen Jahren alles anders sein: was wir tun, wie wir es tun und warum wir es tun; wie wir produzieren und konsumieren, wie wir erziehen und forschen, wie wir arbeiten - und wie wir leben. So wird künftig etwa Wissen wichtiger sein als Geld, das Finanzsystem wird untergehen und wir müssen die Demokratie neu erfinden.
Bestsellerautor Fredmund Malik zeigt in seinem neuen Buch, welche Chancen solch fundamentale Umbrüche bieten. Und er beschreibt Lösungen: konkrete Vorschläge, wie Gesellschaft, Politik, Unternehmen und letztlich wir alle den Umbruch in eine neue Welt meistern können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 175 mm
Breite: 115 mm
ISBN-13
978-3-593-50453-7 (9783593504537)
Schweitzer Klassifikation
Fredmund Malik, Managementvordenker und Bestsellerautor, betreibt seit Jahrzehnten die führende Knowledge-Institution für ganzheitliches Management: das Malik Management Zentrum mit Niederlassungen in St. Gallen, Zürich, Wien, Berlin, London, Toronto, Peking und Schanghai.