Diese Publikation eröffnet neue Einblicke in die Geschichte der römischen Basilika San Giovanni in Laterano. Sie rekonstruiert die mutmaßliche Mitwirkung des bedeutenden Oratorianers und Kardinals Cesare Baronio an der Entwicklung eines komplexen ikonografischen Programms für das Innere des Querschiffs dieses bekannten römischen Kirchenbaus während des Pontifikats von Clemens VIII. (Aldobrandini). Filip Malesevic nimmt die erste vollständige Rekonstruktion der Geschichte des alten konstantinischen Patriarchum Lateranensis während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts vor. Er analysiert die Interventionen durch die Kurie auf Grundlage bislang unbekannter Dokumente aus römischen und weiteren italienischen Archiven und Bibliotheken.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
90
70 farbige Abbildungen, 90 s/w Abbildungen
90 b/w and 70 col. ill.
Maße
ISBN-13
978-3-11-143471-1 (9783111434711)
Schweitzer Klassifikation
Filip Malesevic, Assistenz-Professor für Europäische Neuere Geschichte an der Bilkent Universität in Ankara, Türkei. Er hat Artikel und Bücher über die Kulturgeschichte der Römischen Kurie im 16. Jahrhundert veröffentlicht und ist Herausgeber der mehrbändigen Reihe Monumenta Sirletana Romanae Curiae. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Erforschung der Rahmenbedingungen kirchlicher Regierungsführung im Mittelmeerraum vom 14. bis zum 17. Jahrhundert.
Autor*in
Sonstige Urheber