Die junge Lucja verlangt ihrem Körper Extremes ab. Sie gilt als aufstrebender Star des Nationalballetts
in Warschau und steht an der Schwelle zu einer großen Karriere - aber wird sie die Hauptrolle tanzen im »Fest des Feuers«?
Ihr Vater ist liebevoll, scheint jedoch immer stärker vor etwas zu flüchten und liebt es, in der Wohnung seines besten Freundes allein zu sein - hat er Angst vor der Zukunft oder vor der Vergangenheit?
Ihre jüngere Schwester Anastazia, von Geburt an spastisch gelähmt, beobachtet aus dem Rollstuhl heraus das Leben. Klug, lustig und neugierig wie sie ist, blickt sie heiter auf die Welt, auf die äußeren wie inneren Bewegungen der Menschen, und lässt uns teilhaben an ihrer Fröhlichkeit und ihrem Optimius.
Im Laufe ihres jungen Daseins hat Anastazia eines besonders gut gelernt: zu schauen, selbst mit den Augen der anderen. Und manchmal tut dieser Blick wirklich weh, denn er vermag an eine Frage zu rühren, die wie ein unsichtbares Band alle an einem wirklich freien Leben hindert: Was geschah mit der Mutter?
Als eines Tages die temperamentvolle Nachbarin Josefina an die Tür klopft, nimmt das Leben der kleinen Familie eine unerwartete Wendung.
»Das Fest des Feuers« ist eine intime Geschichte über das Überschreiten von Grenzen und den Preis, den man dafür zahlen muss. Über den Hunger des Lebens, die Konfrontation mit dem Unmöglichen und ein Familiengeheimnis, das viel zu lange verschwiegen wurde. Jakub Malecki erzählt in der für ihn so typischen Sprache: klug, berührend, überraschend, voller
Kraft und mit einer unfassbaren Empathie für seine Figuren.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leser, die gern Familiengeschichten lesen.
Leser, die es mögen, wenn Figuren sehr nah beschrieben werden und man mit ihnen mitfühlen kann.
Leser, die sich für Tanz und Ballett interessieren.
Leser, die wissen wollen, wie man trotz einer Behinderung voller Lebensfreude sein kann
Leser, die gut erzählte Geschichten mögen.
Leser, die sich für Polen interessieren.
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
Fadenheftung
Maße
Höhe: 133 mm
Breite: 205 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96639-121-4 (9783966391214)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
JAKUB MALECKI, geboren 1982 in Kolo, Polen, studierte an der Wirtschaftsuniversität in Posen. Er veröffentlichte bislang 13 Romane, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde.
Zudem übersetzt er aus dem Englischen ins Polnische. Er lebt als freier Schriftsteller mit seiner
Frau in Warschau. »Das Fest des Feuers« ist sein vierter Roman in deutscher Übersetzung.