Die heutige Physik befindet sich in einer tiefen Krise: Die die Gravitation beschreibende allgemeine Relativitätstheorie passt so gar nicht mit dem Standardmodell der Teilchenphysik zusammen, welches die anderen Wechselwirkungen beschreibt. In diesem Buch wird daher eine Alternative zur allgemeinen Relativitätstheorie entwickelt, welche die Gravitation in Analogie zum Elektromagnetismus ohne jegliche Singularität beschreibt. Mit einer modifizierten Bewegungsgleichung besteht diese Theorie dann alle Tests der allgemeinen Relativitätstheorie, also insbesondere die gravitative Rotverschiebung, die Ablenkung des Lichts im Gravitationsfeld, die Perihelrotation des Merkurs, die Shapiro-Verzögerung, das Hafele-Keating-Experiment, die Expansion des Universums nach Hubble sowie die Vorhersage von Gravitationswellen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
30
30 s/w Abbildungen
Etwa 350 S. 30 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-49806-1 (9783658498061)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Andreas Malcherek ist Diplom-Physiker und lehrt Hydromechanik an der Universität der Bundeswehr München.
Einführung.- Die Bewegungen von Teilchen.- Die Änderungen von Bewegungen.- Das Newtonsche Gravitationsgesetz.- Die Coulombsche Wechselwirkung.- Magnetische Wechselwirkungen.- Retardierung.- Ausblick.