Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Mit der Mitte Dezember 2014 veröffentlichten DIN-Norm ISO 19600 liegt erstmals ein global einheitlicher Standard für die Einrichtung, Entwicklung, Umsetzung, Evaluierung, Aufrechterhaltung und Verbesserung von Compliance-Management-Systemen vor. Es ist das Thema, das die Wirtschaft derzeit bewegt.
Dieses neue Werk enthält alles Wissenswerte zur Gestaltung von Compliance-Management-Systemen nach globalen Standards und bietet zugleich konkrete Empfehlungen, wie die bestehenden Systeme entsprechend angepasst werden können.
Nach einem Überblick über die Konzeption und die Ansätze der ISO-Norm liegt der Schwerpunkt des Werkes auf dem Nutzen und der praktischen Umsetzung des Compliance-Standards. Viele Beispiele, Praxishinweise, Grafiken und Übersichten informieren den Leser optimal und bieten ihm die nötige Hilfestellung für die Implementierung eines an der Norm ausgerichteten CMS.
Vorteile auf einen Blick
- alles Wichtige zur Umsetzung der ISO-Norm kompakt in einem Band
- mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Grafiken und Übersichten
- Abdruck zentraler Passagen der Norm
- mit einem Ausblick auf andere globalen Standards
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Compliance Manager, Berater, Wirtschaftsprüfer, Justizvertreter, Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen sowie Mitarbeiter in Verbänden, Stiftungen, Vereinen, öffentlichen Institutionen und Behörden.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-68096-0 (9783406680960)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Bartosz Makowicz ist Lehrstuhlinhaber und Leiter des Zentrums für Interdisziplinäre Compliance-Forschung an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Er war Vorsitzender des DIN-Arbeitskreises zur Spiegelung der Norm und ist daher der Experte zur ISO 19600.