"Rabattjäger mit Presseausweis" titelte kürzlich 'Die Welt' und weiter "Handys, Reisen, Waschmaschinen, Computer und Autos - das alles und noch viel mehr gibt es bis zu 50 Prozent billiger. Voraussetzung: ein gültiger Presseausweis." Ist der Presseausweis somit nicht nur Türöffner für den Backstage-Bereich, sondern auch eine Lizenz zum Abräumen und Schnorren?
Im Internet werden zahlreiche Presseausweise von dubiosen Anbietern angeboten, die Ihnen viele Privilegien versprechen.
Nachfolgend ein Auszug aus einem Angebot:
Viele große Firmen räumen Journalisten massive Rabatte ein (z.B. 40% auf den Listenpreis für Hardware usw.)
Ein Presseausweis kann Ihnen zu Einladungen zu gesellschaftlichen Großereignissen verhelfen, zu Pressekonferenzen, lokalen und überregionalen Werbeveranstaltungen, Wohltätigkeitsbällen usw.
Viele Organisatoren gewähren Journalisten kostenlose Eintrittskarten für Handelsmessen und andere Wirtschaftsveranstaltungen
Als Journalist ist Showbusiness auch Ihr Business: Sie erhalten Zutritt zu Studios, treffen sich mit Stars auf deren Heimfeld und kommunizieren mit ihnen auf gleichberechtigter Basis
Der mögliche Ausbau Ihres gesellschaftlichen Status kennt keine Grenzen: Stellen Sie sich einmal die zahllosen Situationen vor, wo Sie nur Ihren Presseausweis zu zücken brauchen, und schon öffnen sich die Türen
Es ist praktisch egal, was Sie kaufen - fast immer können Sie stattliche Rabatte aushandeln: von der Geschirrspülmaschine bis zur Luxuslimousine, sogar Preisnachlässe bei Urlaubsreisen und Hotelbuchungen sind durchaus üblich.
Einiges davon ist richtig, anderes schlichtweg gelogen. Vorab können wir Ihnen jedoch sagen, dass es u. a. interessante Rabatte auf Neuwagen gibt.
Auszug aus der Publikation:
"Presseausweise sind ein bekanntes Instrument für Journalisten, die in erster Linie deren Arbeit erleichtern sollen oder können. Andererseits können (müssen aber nicht!) Inhaber/innen eines Presseausweises eine Reihe an Vergünstigungen erhalten. Es gibt verschiedene Institutionen und Dienste, die diese so genannten Presserabatte tatsächlich gewähren oder gewähren können. Nach dem Grundgesetz und der allgemeinen Pressefreiheit hat grundsätzlich jede Person das Recht darauf, journalistisch tätig zu sein. Eine spezifische Ausbildung, Studium, Volontariat und dergleichen ist zwar zu empfehlen, aber weder rechtlich noch persönlich erforderlich."
In der 2. Auflage erläutert Ihnen der freiberufliche Journalist Hans-Gerhard Maiwald genau, was machbar ist, was berücksichtigt werden muss, des Weiteren wie und von welchen deutschen und internationalen Unternehmen bzw. Organisationen Sie auch als Nicht oder nebenberuflicher Journalist einen Presse- bzw. Agenturausweis legal bekommen. Umfang: ca 55 Seiten.
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9809356-7-8 (9783980935678)
Schweitzer Klassifikation