Das Werk liefert einen systematischen Überblick über die steuerlichen Konsequenzen der Umwandlung und der Liquidation von Unternehmen, der Unternehmensgründung und des Gesellschafterwechsels, indem es in die Grundzüge des Umwandlungsteuerrechts sowie in die steuerlichen Besonderheiten für verschiedene Rechtsformen von Unternehmen einführt.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Buches liegt im Bereich der Unternehmensumwandlung; im Vordergrund der Betrachtungen stehen die ertragsteuerlichen Auswirkungen der jeweiligen Maßnahmen für das Unternehmen und dessen Gesellschafter.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuerlehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, steuerberatende Berufe, Steuerfachleute in Unternehmen
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-2639-7 (9783800626397)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Oec. Dr. Ralf Maiterth und Dipl.-Kfm. Heiko Müller, Berlin