Band 26 der Reihe »Anwaltsstrategien« behandelt in einem ersten Schritt die Frage, welche Rechtsform für eine geschäftliche Unternehmung und deren Gesellschafter die passende sein könnte. Aus der Sicht des Praktikers fasst der Autor für Berufsanfänger und erfahrene Kollegen, die mit einschlägigen Mandaten selten befasst sind, die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen und das anwaltliche Rüstzeug zusammen. In einem zweiten Schritt erörtert der Autor Förmlichkeiten und Gründungsabläufe; viele Praxistipps und Formulierungsvorschläge sollen dabei vor Fallstricken schützen.
Die Reihe »Anwaltsstrategien« vermittelt das Know-how für einen erfolgreichen Start in den Anwaltsberuf und ermöglicht es Berufsanfängern, das im Referendariat erlernte Wissen praxisgerecht umzusetzen. Durch die konzentrierte Darstellung erleichtern die »Anwaltsstrategien« auch erfahrenen Rechtsanwälten das Auffrischen ihres Wissens. Expertentipps, Musterformulierungen sowie mandatsbezogene »Anwaltstricks« und Fallbeispiele helfen beim schnellen Einstieg in die jeweilige Rechtsmaterie und bei deren Anwendung in der Praxis.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Neu zugelassene Rechtsanwälte (erfahrene Anwälte zur punktuellen Auffrischung, Referendare zur Vorbereitung auf den Anwaltsberuf)
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04409-8 (9783415044098)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Peter Mailänder ist Rechtsanwalt, M.C.J., Attorney at Law (New York) in Stuttgart.