Zum Werk
Dieses neue Handbuch beschäftigt sich mit den rechtlichen Implikationen den rechtlichen Aspekten des Influencing-Marketings, u.a.
- Rechtliche Einordnung von Influencern und Influencerinnen (Influencer und Influencerinnen als Unternehmer, Förderung eines fremden Unternehmens, Influencer und Influencerinnen als Verbraucher),
- Vertragsgestaltung (Notwendige Regelungen, empfehlenswerte Ergänzungen sowie Musterklauseln),
- rechtliche Möglichkeiten im Fall einer Vertragsverletzung, insbesondere Prozessführung für und gegen Influencende
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Fundiert, praxisorientiert und auf dem neuesten Stand.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Presse- und Medienagenturen sowie Influencerinnen und Influencer ebenso wie deren Beraterinnen und Berater.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-77877-3 (9783406778773)
Schweitzer Klassifikation