Mit der Liberalisierung des Fernlinienbusverkehrs durch die PBefG-Novelle zum 1.1.2013 wurde neuer Schwung in das teilweise noch antiquierte Personenbefrderungsrecht gebracht. Das Werk setzt sich nach einer umfassenden Darstellung der bisherigen Rechtslage, die vornehmlich dem Schutz der Eisenbahnunternehmen diente, detailliert mit den im Personenfernverkehr eingef?hrten ?nderungen auseinander.
Die Untersuchung, die neben nationalen Regelungen auch die Einfl?sse des europ?ischen (Sekund?r-)Rechts beleuchtet, gelangt zu dem Ergebnis, dass die mit der Liberalisierung vollzogene Abkehr vom sog. faktischen Bahnmonopol nicht nur verfassungskonform, sondern im Hinblick auf das europ?ische Verkehrsmarktrecht unerl?sslich war. Gleichzeitig werden die sich im Rahmen des Genehmigungsverfahrens stellenden rechtlichen und tats?chlichen Probleme dargestellt und einem L?sungsansatz zugef?hrt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1859-7 (9783848718597)
Schweitzer Klassifikation