Der Historiker Dieter Groh hat in enger Zusammenarbeit mit seiner Frau Ruth ein mannigfaltiges Werk geschaffen, das in vielen Wissenschaften rezipiert wurde. Autor*innen aus Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft und Paläoanthropologie diskutieren die Schriften und deren Relevanz für heutige Forschungen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
16
13 s/w Abbildungen, 16 farbige Abbildungen
13 b/w and 16 col. ill.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-132442-5 (9783111324425)
Schweitzer Klassifikation
Simon Maier, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Deutschland.