Die Faszination Farbe hat die Kultur- und Geisteswissenschaft in den letzten Jahrzehnten stark beschäftigt. Gerade die Farbe Rot hat in den letzten Jahren besondere Aufmerksamkeit an sich gezogen, die sowohl geschichtliche als auch soziale Entwicklungen des letzten Jahrhunderts im Licht dieser Farbe erscheinen ließ. Die vorliegende Arbeit untersucht Bedeutung und Verwendung der Farbe Rot innerhalb des russischen literarischen und kulturhistorischen Feldes. Hierbei zeigt sich, dass die Besetzung dieser Farbe in den russischen Bräuchen, im russischen Handwerk, in den russischen Ikonen, in der Politik und Kunst sich deutlich von der in der Literatur unterscheidet. Diese Diskrepanz wird hier anhand der wichtigsten Werke der russischen Literatur ausführlich dargestellt. Die Literatur bricht mit der traditionellen Semantik und verbindet das Rot mit dem Bösen.
Reihe
Reihe A: Slavistische Forschungen. Neue Folge
092
Thesis
Dissertationsschrift
2017
Universität Bamberg
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 3.1 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-412-52043-4 (9783412520434)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Angelina Maier-Geiger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg.
Reihen-Herausgeber