Die Frage nach einem adaequaten theologischen Wirklichkeitsverständnis und -verhältnis ist eine fundamentaltheologische Thematik ersten Ranges. Die Arbeit entwickelt in einem theologiegeschichtlichen Teil die Problemstellung über die vergangenen hundert Jahre (W. Herrmann, K. Barth, R. Bultmann) und setzt den Schwerpunkt in der hermeneutischen Theologie von Ernst Fuchs. Daraus werden Ansätze für einen aktuellen Umgang mit Wirklichkeit gewonnen. Die Konsequenzen zielen auf den heilsamen und befreienden Umgang mit Sprache im Bereich der Seelsorge.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-906750-67-5 (9783906750675)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Roland Mahler wurde in Fischenthal/ZH geboren. Studium der Theologie in Zürich. Schwerpunkt des Engagements im Bereich der Therapie mit Drogenabhängigen.
Aus dem Inhalt: u.a. die Wirklichkeit der sittlichen Person (zur Ueberwindung der Metaphysik als Quelle religiöser Gewissheit in der Theologie W. Herrmanns) - Die andere Wirklichkeit (zur Wirklichkeitsproblematik in der frühen Theologie Karl Barths) - Subjekt und Existenz (Heidegger und Bultmann) - Sakramentale Wirklichkeit (E. Fuchs)