Die immer weiter steigenden Anforderungen an Verbrennungsmotoren machen auch vor dessen Herzstück - dem Kolben - nicht Halt. Für weniger Gewicht, Reibung oder auch noch mehr Verschleißfestigkeit sind tiefe Kenntnisse über die innermotorischen Prozesse sowie die geeigneten Werkstoffe, Konstruktions- und Bearbeitungsverfahren für Kolben inklusive der erforderlichen Erprobungsmaßnahmen notwendig. Ohne dieses spezifische Know-how kommt kein Fachmann der Kfz-Technik mehr aus, unabhängig ob er in der Konstruktion, der Entwicklung, der Erprobung oder der Instandhaltung tätig ist. Dieses Fachbuch beantwortet alle Fragen ausführlich, anschaulich und verständlich.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Ingenieure mit dem Aufgabengebiet Motorenentwicklung und -instandhaltung
Lehrende und Studenten aus den Bereichen Maschinenbau, Motorentechnik und Fahrzeugbau
Technik-Interessierte
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
20
269 s/w Abbildungen, 20 s/w Tabellen
269 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1452-4 (9783834814524)
DOI
10.1007/978-3-8348-9832-6
Schweitzer Klassifikation
MAHLE zählt zu den 30 größten Automobilzulieferern und ist der weltweit führende Hersteller von Komponenten und Systemen für den Verbrennungsmotor und dessen Peripherie.
Kolbenfunktion, Anforderungen und Bauarten - Gestaltungsrichtlinien - Simulation der Betriebsfestigkeit durch FEM - Werkstoffe - Kühlung - Bauteilprüfung - Motorische Erprobung: Kolbentemperatur, Reibleistungsmessung, klopfende Verbrennung, Geräusch, Kavitation, Ölverbrauch