Welche Möglichkeiten der konservativen Behandlung und Rehabilitation von Schultererkrankungen gibt es? Wie sind sie im Detail auszuführen? Wie gestaltet sich die Nachbehandlung nach einer OP? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Buch konkrete Antworten. Es liefert Ihnen klare Handlungsanweisungen für das konservative Behandeln von Schultererkrankungen / für Reha-Maßnahmen nach einer Schulter-OP. Sie erhalten alle wichtigen Fakten auf einen Blick: Anatomie, Biomechanik, Diagnostik, Schmerztherapie, Behandlungsmethoden. Darüber hinaus: Anleitungen für die Physiotherapie - mit vielen Bildern. die im Detail zeigen, wie es gemacht wird. Außerdem: Anleitungen zum Erstellen von Behandlungs- und Rehaplänen. Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. (Angebot freibleibend)
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
480
480 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-24195-6 (9783437241956)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Peter Habermeyer
ATOS Praxisklinik
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
Gründer der 1. deutschen Spezialambulanz für Schulterchirurgie 1984
bis 1992 Oberarzt an der Chirurgischen Universitätsklinik Innenstadt der LMU München
bis 1996 Chefarzt der Sportklinik Stuttgart
seit 1997 ATOS-Praxisklinik Heidelberg
Mitglied in folgenden Fachverbänden:
Corresponding Member of the American Shoulder and Elbow Surgeons (ASES)
Präsident des 17. Kongresses der European Society of Shoulder and Elbow Surgery (SECEC) 2003
stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
Mitglied der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
Mitglied der European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy
Editorial Board "Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy"
Ehrenmitglied der Arthroscopy Association of North America (AANA)
Dr. med. Petra Magosch
ATOS Praxisklinik
Klinische Verlaufskontrollen
Stoßwellentherapie
Leitung Wissenschaft & Medizinische Informatik
Associate Member of the European Society of Shoulder and Elbow Surgery (SECEC)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Wolf D. Scheiderer
Rehabilitationsklinik Saulgau
Tobias Baierle
Leitung Reha in der ATOS
Herausgeber*in
Illustrationen