Die Grenzen der Personenberichterstattung werden fr die Rechtsprechung des EGMR sowie f?r die deutsche und die englische Rechtsprechung pr?zise aufgearbeitet. Eine ?bersicht ?ber die Entwicklung des Pers?nlichkeitsschutzes wird durch eine Gliederung in Rechtsprechungsphasen hergestellt. Die Rechtsvergleichung verdeutlicht, inwiefern die Wertungen des EGMR den Pers?nlichkeitsschutz sowohl in Deutschland als auch im Vereinigten K?nigreich in den letzten zehn Jahren beeinflusst haben. Der mittlerweile ausdifferenzierte Privatsph?renschutz in England wird durch eine Systematisierung von Fallgruppen dargelegt. Die Gesamtentwicklung des Pers?nlichkeitsschutzes in Europa zeigt ferner, dass ein Rechtsdialog des EGMR mit dem Bundesverfassungsgericht, aber auch mit der englischen Gerichtsbarkeit stattgefunden hat. Mit Blick auf den europ?ischen Menschenrechtsschutz wird schlie?lich die Grundrechtsvielfalt am Beispiel des Pers?nlichkeitsschutzes diskutiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1715-6 (9783848717156)
Schweitzer Klassifikation