KAPITEL I KURZE EINFÜHRUNG IN ORALBIOLOGIE
1. Die wichtigsten Faktoren der Zahnkaries
2. Die feste Phase
3. Die flüssige Phase
4. Wechselwirkung zwischen den Phasen
5. Bakterienablagerungen an der festen Phase
KAPITEL II ZUCKERAUSTAUSCHSTOFFE; CHARAKTERISIERUNG VON XYLIT
1. Das Konzept des Zuckeraustausches
2. Chemische Eigenschaften des Xylits
3. Verstoffwechselung des Xylits in Streptococcus mutans
4. Verstoffwechselung des Sorbits in Streptococcus mutans
KAPITEL III KLINISCHE KARIESVERSUCHE MIT XYLIT
1. Kaugummistudien und Ernährungsstudien
2. Zahnpastastudien
KAPITEL IV EFFEKT DES XYLITS AUF PLAQUE UND SPEICHEL
1. Effekt des Xylits auf Plaquemasse und Adhäsion
2. Effekt des Xylits auf ausgewählte chemische Eigenschaften der Plaque
KAPITELV EINSATZ DES XYLITS IM KAMPF GEGEN ZAHNKARIES
1. Allgemeine Anmerkungen
2. Nützliche Xylitprodukte
3. Wie Xylit angewendet wird
4. Wer kann Xylit anwenden
5. Vereinbarkeit von Xylitprogrammen mit anderen Verfahren
6. Eliminierung des Xylits aus der Mundhöhle
KAPITEL VI MEDIZINISCHE XYLITANWENDUNGEN
ANHANG KONVENTIONEN UND TERMINOLOGIE
LITERATURHINWEISE
Auflage
Sprache
Illustrationen
20
30 s/w Abbildungen, 20 s/w Tabellen
ISBN-13
978-3-935802-09-3 (9783935802093)
Schweitzer Klassifikation