Mit großer Erzählfreude, mit leichtfüßiger Komik und hintersinnigem Witz zeichnet Francesco Madeo das Porträt Vattas, seines Großvaters, eines Un-Helden aus Fleisch und Blut: eine geradezu gigantische Persönlichkeit dezidierter Unvollständigkeit und eben tragikomischer Liederlichkeit und trotz allem von ungebrochener Liebenswürdigkeit. Ein Hoch der Lebens- und Leselust! Faulheit führt zu Arbeit, Ausschweifung braucht Selbstzucht und Sinnlichkeit ist ein Talent: Francesco Madeo, ein Houellebecq mit Herz. Der Falter, Wien
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7496-1015-0 (9783749610150)
Schweitzer Klassifikation
Francesco Madeo, 1967 im Ruhrgebiet geboren, Sohn eines italienischen Einwanderers und einer Deutschen. Studium der Biochemie in Tübingen, Promotion, zur Finanzierung derselben Nebenerwerbs-DJ. Auch Heisenbergstipendiat. Lehrt heute als Professor Molekulare Biowissenschaften an der Universität Graz, forscht insbesondere über die Mechanismen der Neurodegeneration und des Alterns.