Keine Angst vor falschen Fährten...
Ein Kind kommt zur Welt - zwei Männer kämpfen um die Vaterschaft!
Die Tote im See - natürlicher Tod oder brutales Verbrechen?
Die Rechtsmedizin bringt Licht selbst in die schwierigsten Fälle!
- Didaktisch ausgefeilte Darstellung des Grundlagenwissens
-Ausführlich kommentierte Gesetzestexte
-Zahlreiche Fälle exemplarisch gelöst
Hoher Praxisnutzen durch Checklisten und Infoboxen
Spannen und informativ für Juristen, Kriminologen, Mediziner und Studenten!
...mit dem Madea sind Sie auf der richtigen Spur!
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"Der 'kleine Madea' ist ein sehr kompaktes Buch, das . jedes forensisch relevante Thema behandelt. . das Buch ist praktisch erschöpfend und gleichzeitig hilfreich bei der Vorbereitung auf die Facharztprüfung, weil es verständlich ist . Fallbeispiele, Schaubilder und Grafiken sorgen . dafür, dass die Fülle an Wissen aus den Bereichen (Psycho-)Pathologie, Kriminologie, Recht, Toxikologie, Kriminalistik und Physik nachvollziehbar und plastisch bleibt. . Wissenschaftlich, kompetent und kompakt ist der 'Kleine Medea' [sic] eine wertvolle Hilfe für angehende Fachärzte."
(http://www.kno.de)
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
120
172 farbige Tabellen, 2969 farbige Abbildungen, 172 s/w Tabellen, 120 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 19.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-43885-4 (9783540438854)
DOI
10.1007/978-3-662-09424-2
Schweitzer Klassifikation
Aufgaben und Struktur des Faches.- Thanatologie.- Traumatologie und gewaltsamer Tod.- Plötzliche und unerwartete Todesfälle aus innerer Ursache.- Klinische Rechtsmedizin und forensisch-klinische Untersuchungen.- Forensische Psychopathologie.- Toxikologie.- Verkehrsmedizin.- Forensische Serologie/Molekulare Genetik.- Ärztliche Rechts- und Berufskunde - Medizinrecht.- Versicherungsmedizin, Begutachtungskunde.- Besondere Rechtsvorschriften in der Schweiz und in Österreich.- Erratum.