Das erfolgreiche Praxisbuch für Gerichtsmediziner, Juristen, Kriminologen, Medizinstudenten und Ärzte jetzt in 2. Auflage! Vater unbekannt? Tathergang ungeklärt? Die moderne Gerichtsmedizin ermöglicht es Ärzten, Licht ins Dunkel zu bringen. Hier erhalten sie den umfassenden Überblick über Methodik und rechtliche Grundlagen - nach aktueller Gesetzeslage und auf dem neuestem Stand. Durchweg farbig gestaltet, mit zahlreichen Fallbeispielen und Checklisten. Der Madea: praktischer Leitfaden und erhellende Lektüre für alle, die beruflich oder im Studium mit der Gerichtsmedizin in Berührung kommen. Geballte Information für ein spannendes Fach!
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"Der 'kleine Madea' ist ein sehr kompaktes Buch, das . jedes forensisch relevante Thema behandelt. . das Buch ist praktisch erschöpfend und gleichzeitig hilfreich bei der Vorbereitung auf die Facharztprüfung, weil es verständlich ist . Fallbeispiele, Schaubilder und Grafiken sorgen . dafür, dass die Fülle an Wissen aus den Bereichen (Psycho-)Pathologie, Kriminologie, Recht, Toxikologie, Kriminalistik und Physik nachvollziehbar und plastisch bleibt. . Wissenschaftlich, kompetent und kompakt ist der 'Kleine Medea' [sic] eine wertvolle Hilfe für angehende Fachärzte."
(http://www.kno.de)