Kompakt erläutern die Autoren hier, was Medizinstudenten für Vorlesung, Kurs, Prüfung und später in ihrer ärztlichen Tätigkeit benötigen. Das alles beschreiben sie knapp, spannend und dabei verständlich. Der Prüfungsstoff richtet sich nach den Anforderungen des IMPP. Beweismittel sichern, Todeszeit und -art bestimmen, Toxikologie oder die Grundlagen des Medizinrechts - die durchdachte Didaktik erleichtert das Lernen durch Kapiteleinführungen, Wichtig- und Cave-Hervorhebungen und Zusammenfassungen. Viele Fallbeispiele aus der reichen Erfahrung der Autoren schildern die reale Rechtsmedizin. Mehr als nur ein Einblick in ein spannendes Fach!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
198
198 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-540-71428-6 (9783540714286)
Schweitzer Klassifikation
1. Einleitung.- 2. Medizinrecht / Ärztliche Rechts- und Berufskunde.- 3. Forensisch-klinische Untersuchungen und Beweismittelsicherung am Lebenden.- 4. Forensische Psychopathologie.- 5. Thanatologie.- 6. Traumatologie und gewaltsamer Tod.- 7. Verkehrsmedizin.- 8. Toxikologie.- 9. Hämogenetik.