Warum sprang Archimedes aus der Wanne, rannte nackt durch die Straßen und
schrie 'Heureka!'? Was sind Quanten und warum machen sie so große Sprünge?
Wie funktioniert die 'unsichtbare Hand', und können wir ihr vertrauen? Warum wandelt
sich alles, nur der Wandel nicht? Die Erde ist rund, na und? Warum haben Sie die
Augen Ihrer Mutter? Wie viele Zinken hat Humes Gabel? Warum verspüren Sie im
Kino immer einen Heißhunger auf Popcorn? Warum denkt man beim Namen Pawlow
unwillkürlich an einen Hund? Wer wohnt eigentlich im 'globalen Dorf', und wie real
ist die 'Virtuelle Realität' wirklich?
Eine gelungene und spannende Reise durch Zeit
und Raum auf den Spuren herausragender Ideen.
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für alle, die versuchen, die Welt zu verstehen: Hier werden die wichtigsten Ideen des westlichen Denkens in kondensierter Form präsentiert
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937715-56-8 (9783937715568)
Schweitzer Klassifikation
Michael Macrone, geboren 1960, ist Mathematiker und Literaturwissenschaftler und lebt
in San Francisco. In 'Heureka!' präsentiert er die wichtigsten 'Ideen des westlichen Denkens
in kondensierter Form'. Von ihm wurden bereits mehrere populärwissenschaftliche Sachbücher
in englischer Sprache veröffentlicht.
Autor*in
Mathematiker und Literaturwissenschaftler