Erlernen Sie die Konfiguration der Windows Server 2008 R2-Applikationsplattform und bereiten Sie sich
gleichzeitig effizient auf das Examen 70-643 vor. Mit diesem Original Microsoft Training kein Problem. Das Buch ermöglicht Ihnen im Selbststudium die Erarbeitung der prüfungsrelevanten Fähigkeiten in Ihrem individuellen Lerntempo. Die einzelnen Kapitel sind in Lektionen unterteilt, die praktische Übungen und Beispielszenarien enthalten, so dass Sie theoretisches Wissen gleich in die Praxis umsetzen können. Auf Begleit-CD finden Sie einen Test zur Lernzielkontrolle mit 225 Fragen (englischsprachig), der Ihnen anhand von Testfragen die Möglichkeit bietet, die während des Selbststudiums erworbenen Kenntnisse zu überprüfen. Verbessern Sie so Ihre Qualifikation und Ihre beruflichen Chancen mit diesem Original Microsoft Training.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
ISBN-13
978-3-86645-973-1 (9783866459731)
Schweitzer Klassifikation
J.C. Mackin (MCITP, MCTS, MCSE, MCDST, MCT) arbeitet als Consultant und Buchautor und hat über 10 Jahre Erfahrung mit Microsoft-Netzwerken. Er ist Autor von erfolgreichen Büchern zu Windows Server-Themen bei Microsoft Press. Anil Desai (MCITP, MCSE, MCSD) ist unabhängiger Berater und spezialisiert auf Evaluieren, Implementieren und Verwalten von IT-Lösungen. Er besitzt umfangreiche Erfahrungen mit Microsoft-Serverapplikationen und in der Entwicklung von Microsoft.NET-basierenden Anwendungen. Er ist Microsoft MVP im Bereich Windows Server - Management Infrastructure).
- Implementieren und Konfigurieren einer Windows-Bereitstellungsinfrastruktur
- Konfigurieren von Serverspeicher und -clustern
- Installieren und Konfigurieren von Terminaldiensten
- Administrieren einer Terminaldienstinfrastruktur
- Einrichten von Webanwendungen mit IIS 7.0
- Verwalten der Webserversicherheit
- Bereitstellen von FTP und SMTP
- Konfigurieren der Windows Media Services
- Arbeiten mit Windows SharePoint Services
- Konfigurieren von Hyper-V- und anderen Windows-Virtualisierungstechnologien
- Grundlagen der Windows-Bereitstellungstechnologien