Der Band, erschienen aus Anlaß der Eröffnung des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, enthält Beiträge zur Rechts- und Justizgeschichte des Raumes Brandenburg-Preußen.
Der Bogen spannt sich von einem Bericht über den 'Brandenburgischen Schöppenstuhl', dem obersten märkischen Gerichtshof zur Zeit des Mittelalters, bis zu Abhandlungen über aktuelle rechtspolitische Probleme im Gefolge der Wiedervereinigung. Dazwischen finden sich unter anderem Beiträge zur Entwicklung des richterlichen Selbstbewußtseins in Brandenburg-Preußen, zum Preußischen Allgemeinen Landrecht und zu der neuen Brandenburgischen Verfassung sowie ein Auszug aus dem Lebensbericht von Lothar Kreißig, einem Brandenburger Richter, der in den Jahren des Nationalsozialismus dem Unrechtsstaat die Stirn bot.
Das Buch wendet sich in gleicher Weise an rechtsgeschichtlich Interessierte wie an solche Leser, die die Umgestaltung der Justiz in den neuen Bundesländern verfolgen.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-3242-4 (9783789032424)
Schweitzer Klassifikation