Dieses Werk zeigt, wie ausgetretene Pfade verlassen und neue Wege der Problemlösung gefunden werden!
- Kreative Problemlösungen trainieren
- Eigene Denk- und Reflexionsfähigkeiten erkennen und steigern
- Stellt 48 Hemmnisse vor (z.B. wie wir uns selbst im Weg stehen, wie Feindbilder wirken und wenn der Eigenantrieb fehlt) und zeigt, wie sie überwunden werden
- Systemische Herangehensweise
- Extra: E-Book inside
Die Lösung für eine Fragestellung ist auf das begrenzt, was wir momentan denken können. Unter Stress engt sich unser Blickwinkel dann noch auf die Reproduktion von Mustern ein. Doch genau in solchen Situationen ist eine hohe Problemlösekompetenz gefragt! Wir müssen also unsere gewohnten Denkmuster durchbrechen, um neue Ideen entwickeln zu können.
Wie das funktionieren kann, zeigt dieses Buch. Anhand von gezielten Fragen, Perspektivenwechsel und Stören des Gewohnten wird der Leser nach und nach dazu befähigt, die eigene Denk- und Reflexionsfähigkeit zu entdecken und zu stärken. Dabei werden 48 hemmende Denkmuster vorgestellt (z.B. sich selber im Weg stehen oder wenn Feindbilder wirken) und gezeigt, wie diese überwunden werden können.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-44929-9 (9783446449299)
Schweitzer Klassifikation
Alfred Mack ist Professor an der Hochschule Esslingen, Fakultät Betriebswirtschaft, sowie Berater und Coach für Organisationsentwicklung, Innovation, Teamentwicklung und Coaching.