Die Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin lässt sich im westlichen Praxisalltag mit gutem Erfolg umsetzen. Für das therapeutische Segment der Akupunktur besteht daran kein Zweifel. Schwieriger ist es mit der Chinesischen Phytotherapie. Hier müssen die Kriterien der Syndromdiagnostik mit der Pflanzensignatur in Einklang gebracht werden.
In vielen Jahren ärztlicher Praxis hat Giovanni Maciocia auf dem Gebiet der Chinesischen Phytotherapie Erfahrungen gesammelt. Er hat klassische chinesische Rezepturen unter westlichen klinischen Bedingungen angewandt, sie adaptiert und neue Rezepturen für Krankheitsbilder entwickelt, die der klassischen TCM fremd waren.
42 Standard-Rezepturen hat Maciocia in diesem kleinen Praxisnachschlagewerk zusammengestellt. Sie sind nach den Kriterien der TCM-Diagnostik zusammengestellt und um Frauen-Rezepturen und Chemo-/Strahlentherapie begleitende Rezepturen ergänzt. Alle Rezepturen sind nach gleichlautendem Schema aufgebaut und enthalten viele praktische Hinweise.
Surf-Tipp: Homepage des Autors
Sprache
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7773-1356-6 (9783777313566)
Schweitzer Klassifikation